Was wir aus der Geschichte lernen können
Please log in or register to take this course. You can also do this with these social networks:
In dieser Serie wirst du viel über die deutsche Geschichte lernen.
Ich für meinen Teil habe sehr viel bei der Recherche gelernt und ich kann es kaum erwarten, dieses Wissen mit dir zu teilen!
In der Schule fand ich Geschichte fast immer langweilig. Wir mussten oft Jahreszahlen auswendig lernen und uns langweilige Fakten merken. Nicht so in diesem Kurs!
Denn es gibt so viele interessante und spannende Ereignisse in der Geschichte, aus denen wir lernen können.
Es gibt das berühmte Zitat:
„Wer die Vergangenheit nicht kennt, ist dazu verurteilt, sie zu wiederholen.“ (George Santayana)
Das Studium der Geschichte hilft uns also, Fehler zu vermeiden und somit eine bessere Zukunft zu schaffen.
Ich denke, es bringt nicht viel, sich einfach eine Anzahl geschichtlicher Fakten zu merken. Man sollte sie auch miteinander in Verbindung setzen können und so einen Zusammenhang schaffen.
Wir lernen aus der Geschichte, indem wir sie als lebendigen Handlungsstrang wahrnehmen. Nicht ohne Grund gibt es im Deutschen zwei Bedeutungen für das Wort Geschichte:
die Geschichte
- die wissenschaftliche Lehre der Vergangenheit und ihrer Auswirkungen auf die Gegenwart
- eine mündliche oder schriftliche Erzählung oder Überlieferung

Eine „Tür“ in die Vergangenheit
Wenn wir die Vergangenheit als Erzählung wahrnehmen, dann können wir die Prinzipien erforschen, die dahinter stehen. Nur wenn wir die Prinzipien verstanden haben, können wir die Geschichte mit dem, was heute in der Gegenwart passiert, vergleichen.
Aus diesen Gründen habe ich diesen Geschichtskurs für dich kreiert. Du bekommst keine langweiligen Fakten, sondern eine Erzählung der wichtigsten Ereignisse. Je mehr du lernst, desto mehr kannst du neues Material in einen Zusammenhang bringen.
Dies hilft dir sehr beim Deutschlernen!
Nicht nur das: Du erweiterst deinen Horizont und kannst die Gegenwart und die Deutschen viel besser verstehen. Du bekommst also einen ganz neuen Zugang zur deutschen Sprache, zur deutschen Kultur und zu den Deutschen.
Ich wünsche dir viel Spaß! 🙂