Topic

Was ist Bitcoin?

Topic Progress:

Please log in or register to take this course.

You can also do this via social media:

Bitcoin ist eine elektronische, dezentralisierte Währung, die auf Kryptographie basiert.

Bitcoins werden von einer Person zur anderen geschickt, ohne dass eine Bank involviert ist. Alle Transaktionen sind zwischen den Nutzern.

So braucht man keine hohen Gebühren bezahlen. Dies ist besonders praktisch, wenn man Freunden oder Verwandten in einem anderen Land Geld schicken möchte.

Jeder Bitcoinnutzer ist quasi seine eigene Bank. Man eröffnet sein eigenes, anonymes Konto. Es gibt keine zentrale Autorität und deshalb braucht man keine Vorraussetzungen erfüllen und niemand kann das Konto jemals sperren.

Um Bitcoins zu benutzen, braucht man lediglich Zugang zum Internet. Es ist völlig egal, wo man sich gerade befindet. Bitcoins zu senden, ist ein bisschen so, wie eine E-Mail zu senden.

Um neue Bitcoins zu erzeugen, müssen Rechner komplizierte mathematische Probleme lösen. Das dauert eine Weile und so ist der Bitcoin for Entwertung durch Inflation geschützt. Zudem ist die Anzahl der Bitcoins begrenzt – es wird nie mehr als 21 Millionen Bitcoins geben.

Es gab in der Geschichte mehrere Hyperinflationen wie zum Beispiel in der Weimarer Republik von 1914 bis 1923 sowie Zimbabwe und Venezuela in der Neuzeit. Nicht nur ist so eine Hyperinflation beim Bitcoin unmöglich, auch eine schleichende Inflation wie bei dem US-Dollar und dem Euro können nicht passieren, da die Geldmenge begrenzt ist.

Join the Authentic German Learning Academy now!

Are you ready to invest in your education?

Invest only 30€ a month to become a member of the Academy and learn German effectively!

Click here to sign up