Topic

Was ist Geld überhaupt?

Topic Progress:

Please log in or register to take this course.

You can also do this via social media:

Laut Aristoteles, dem griechischen Philosophen, muss Geld vier Kriterien erfüllen:

  1. Haltbarkeit: Es sollte im Laufe der Zeit nicht an Wert verlieren und nicht kaputt gehen.
  2. Tragbarkeit: Es sollte klein und leicht genug sein, sodass man es gut transportieren kann.
  3. Teilbarkeit: Man sollte es genügend teilen können, sodass man auch Waren kaufen kann, die wenig wert sind.
  4. intrinsischer Wert: Das Geld sollte Wert an sich haben und nicht nur den Wert, den es als akzeptierte Währung hat.

Früher wurden Münzen aus Edelmetallen als Währung verwendet. Sie erfüllten (mehr oder weniger) alle Kriterien:

  1. Bei einer guten Legierung (Mischung der Metalle) sind die Münzen physisch beständig. (Sie gehen nicht kaputt.) Sie verlieren nicht an Wert, da nur eine begrenzte Menge an Münzen gepresst werden kann.
  2. Die Münzen kann man einfach mit sich herumtragen.
  3. Es gibt verschiedene Münzen mit verschiedenen Werten.
  4. Die Edelmetalle konnten auch für andere Zwecke genutzt werden.

Es wurden noch ein weiteres Kriterien vorgeschlagen: Akzeptanz. Natürlich kann man sich nur mit der Währung etwas kaufen, wenn sie vom Geschäftspartner aktzeptiert wird.

Heutzutage gibt es leider keine Währung mehr, die alle Kriterien erfüllt.

Der Euro und der Dollar erfüllt nur zwei der Kriterien:

  1. Der Dollar verliert an Wert, da immer mehr Euros gedruckt werden können. Nichts stoppt die Notenbank, einfach ganz viele Scheine zu drucken.
  2. Man kann mit verschiedenen Scheinen und Münzen bezahlen. Der Dollar ist als teilbar.
  3. Man kann Dollarscheine und -münzen einfach mit sich herumtragen.
  4. Der Dollar hat an sich keinen Wert. Er hat nur den Wert, den die Menschen ihm geben. Wenn jeder entscheiden würde, keine Dollars mehr zu akzeptieren, sind die Dollars nur ein paar bedruckte Papierscheine.

Bitcoin scheint drei der Kriterien zu erfüllen:

  1. Der Bitcoin kann zwar an Wert verlieren, aber nicht durch Inflation. Wie bei Gold wird sehr viel Aufwand benötigt, um neue Bitcoins zu schaffen.
  2. Bitcoins sind beliebig teilbar.
  3. Bitcoins sind digital und somit spielt Transport überhaupt keine Rolle.
  4. Bitcoins haben keinen intrinsischen Wert.

Join the Authentic German Learning Academy now!

Are you ready to invest in your education?

Invest only 30€ a month to become a member of the Academy and learn German effectively!

Click here to sign up