Topic

Video: Weitere 5 wirkungsvolle Zeitmanagement-Tipps

Topic Progress:

Please log in or register to take this course.

You can also do this via social media:

English translation
Tips:
tipp

  • You can display the subtitles, which are available in German and English. Here’s how.
  • You can also change the speed.
  • My recommendation:
    1. Watch the video with German subtitles.
      (If this is too hard, watch it with English subtitles first.)
    2. Watch the video again without subtitles.
    3. Then watch the video with 1.5 times the speed.

To get the translation of the transcript, simply turn on English subtitles. I have not reproduced the translation here because I want you to focus on the German.

Tipps:
tipp

  • Du kannst die Untertitel einblenden, indem du am unteren Rand des Videos auf “CC” klickst. Mit dem Zahnrad daneben kannst du die Sprache der Untertitel einstellen (Deutsch oder Englisch). Mehr Informationen.
  • Mit dem Zahnrad kannst du auch die Geschwindigkeit verändern.
  • Meine Empfehlung:
    1. Schau dir das Video mit deutschen Untertiteln an.
      (Falls dies zu schwer ist, schaue es dir zuerst mit englischen Untertiteln an.)
    2. Schau dir das Video nochmal ohne Untertitel an.
    3. Schau dir dann das Video in 1,5-facher Geschwindigkeit an.
Transkript

Oh! Das Video hat schon angefangen! Ähm…
Hier sind weitere fünf (5) Zeitmanagement-Tipps – Tipp Nummer sechs (6) bis Tipp Nummer zehn (10). Wenn du an den anderen Zeitmanagement-Tipps interessiert bist, dann besuche: AuthenticGermanLearning.com/zeit
Los geht’s!

  1. Tipp Nummer sechs: Habe immer die Möglichkeit, dir Notizen zu machen.
    Ideen kommen zu allen Zeiten. Lese auch regelmäßig deine Notizen und lass Taten folgen!
  2. Tipp Nummer sieben: Organisiere deine E-Mails nach deinen Prioritäten.
    Ich empfehle Inbox von Google. Damit kannst du E-Mails abhaken, ohne sie zu löschen oder sie vertragen, sodass du später nochmal erinnert wirst.
  3. Tipp Nummer acht: Wenn du dich mit Leuten triffst, stelle sicher, dass das Treffen für dich auch nützlich ist.
    Das ist sehr wichtig! Achte darauf, dass die Zeit sinnvoll gestaltet wird.
    Und natürlich möchtest du dich ab und zu mal mit Freunden treffen und so. Das ist auch nützlich! Das fördert auch deine Ziele. Wichtig ist, dass du dich nicht mit Leuten triffst und die Zeit ist eigentlich vergeudet.
    Wichtig ist, dass du auch solche Treffen möglichst schnell beendest. Für manche Leute ist es schwierig, zu sagen: „Okay, vielen Dank! Schön, dich gesehen zu haben. Ich muss jetzt gehen.“ Für viele Leute ist es schwierig, zu sagen: „Okay, jetzt ist es genug für mich. Ich bin hier fertig. Ich möchte gehen.“
    Es ist wichtig, dass man Treffen nur so lange macht, wie es auch für einen nützlich ist — beziehungsweise wenn man anderen Leuten hilft, ist es ja auch für dich nützlich.
  4. Tipp Nummer neun: Lehne jede Aktivität ab, die nicht deinen Zielen entspricht.
    Allerdings kann es natürlich auch sein, dass dir mache deiner Ziele nicht ganz bewusst sind. Bei einer Freundschaft zum Beispiel, da möchtest du zum Beispiel auch Umzugshilfe geben und das entspricht auch deinen Zielen, weil du dir eine gute Freundschaft wünscht.
    Also lehne jede Aktivität ab, die nicht deinen Zielen entsprechen — aber Freunde helfen und sich mit Freunden treffen entspricht ja auch deinen Zielen.
  5. Tipp Nummer zehn: Konzentriere dich auf die Tätigkeiten, die die meiste Wirkung haben. Hüte dich vor dem Perfektionismus!
    Oft reicht es aus, eine Tätigkeit nur bis zu einem bestimmten Punkt zu erledigen. Oft ist es nützlich, nach einer Weile abzubrechen und zu sagen, „Okay, ich bin hier fertig.“ und dann sparst du ganz viel Zeit.
    Hüte dich vor dem Perfektionismus. Du musst eine Aufgabe nicht perfekt erledigen – und das ist, was gemeint ist, wenn ich sage: Konzentriere dich auf die Tätigkeiten, die die meiste Wirkung haben. Wenn eine Tätigkeit gut genug erledigt wurde, dann ist es oft ausreichend. Du musst nicht noch viele Stunden investieren, um es perfekt zu machen.

Das waren Tipps sechs (6) bis zehn (10). Vielen Dank fürs Zuschauen und wie gesagt:
Wenn du an den anderen Zeitmanagement-Tipps interessiert bist, dann besuche: AuthenticGermanLearning.com/zeit.
Bis morgen! Tschüss!

Join the Authentic German Learning Academy now!

Are you ready to invest in your education?

Invest only 30€ a month to become a member of the Academy and learn German effectively!

Click here to sign up